Astronavigation mit Andreas Narzinski

Montag, 17. April, 19 - ca. 21:30 Uhr und Freitag, 21. April., 19 - 21:30 Uhr
Wie kann ich nach Sternen navigieren? Welche Möglichkeiten gibt es tagsüber?
Wie funktioniert der Sextant? Gibt es eine einfache Methode der Positionsbestimmung?
Nachts (und manchmal tags) träumen wir von den Sternen. Wie haben sich die Segler Jahrhunderte daran orientiert?

Unser Einstieg läuft über eine praktische Anwendung, die es ermöglicht, eine recht genaue Positionsbestimmung vorzunehmen:
Wir wollen die Methode des Mittagsbestecks kennenlernen.
Mit ein paar Messungen bestimmen wir Länge und Breite mit der Sonne.
Alltagstauglich und mehrfach erprobt, bietet sich so eine zuverlässige Methode zur Positionsbestimmung.
Mindestteilnehmerzahl von 4 Teilnehmern!
Kosten: 95,- €
Aktuelle Termine
- 27.03.2023 Fachkundenachweis FKN - Seminar ( Pyro ) | Abendkurs
- 17.04.2023 ASTRO Einführung Seminar | Abendkurs
Aktuelle Termine
- 01.04. Sportbootführerschein Prüfung DSV, Treffpunkt Bürgerhaus Stollwerk
- 15.04. Sportbootführerschein Prüfung DSV, Treffpunkt Bürgerhaus Stollwerk
- 17.04. ASTRO Einführung Seminar
- 19.04. SRC / UBI Funkkurs
- 20.04. Seglertreff im FILOS
- 22.04. Sportbootführerschein Prüfung DSV, Treffpunkt Bürgerhaus Stollwerk
Aktuelle Beiträge
Seglerstammtisch am 20. April
An jedem 3. Donnerstag im Monat treffen wir uns im…Weiterlesen →
Kurse starten, Wetter ab 27. Februar, alle anderen ab Anfang März
Hier findet Ihr die aktuellen Starttermine unserer…Weiterlesen →
Geschenkidee - Gutschein für einen Kurs, eine MOBO Tour . . .
Weiterlesen →