Medizin auf See mit Dr. Elmar Kleimann


Den nächsten Kurs planen wir für 2022 nach den Sommerferien . . .

Auf einer Yacht entfernt man sich schon mal weiter von den Rettungsdiensten als auf dem Land und da ist eine erweiterte Erste Hilfe Bildung wünschenswert. Als besonderes Highlight üben wir an Schweinefüssen den Wundverschluss druch Nähen, bzw. Tackern und üben auch das Legen einer Infusion an einem Übungsarm oder einer/m Freiwilligen aus dem Kurs. . .

Folgende Themen umfaßt unser Kurs Medizin auf See:

Wunden, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Verrenkungen

Knochenbrüche (Extremitäten, Rippen, Schädel)

Schädeltrauma, Gehirnerschütterung

Amputationen

Augenverletzungen

Innere Verletzungen

Schock und Schockbekämpfung

Verbrennungen und Verbrühung

Unterkühlung, Hitzeeinwirkungen

Infektionen und Abszesse

Zahnnotfall

Ertrinken und Beinahe-Ertrinken

Seekrankheit

Durchfallerkrankungen und Exsikose

Herz-Lungen-Wiederbelebung

Tod

Medico-Funkberatung

Verhalten in der Rettungsinsel

Gesundheitliche Voraussetzungen für Seetörn

Medizinische Ausrüstung, Medikamentenkenntnisse

Praktische Übungen wurden durchgeführt in den Bereichen

Untersuchungstechnik - Wundverschluss - Infusion und Injektion

Frakturbehandlung

Aktuelle Termine

  • 26.02.2024 Wetter - Seminar im Rahmen des SSS-Kurses | Abendkurs

zum Buchungsformular →